• 05.12.2022 • 2:42 Uhr

Immobilienmarktbericht 2020/2021 für den Landkreis Würzburg erschienen

Landkreis belegt unterfränkischen Spitzenplatz bei den Baugenehmigungen

zur Verfügung gestellt von Redaktion der Dorf-Zeitung
aus Erbshausen-Suzwiesen
Lokales
Landkreis Würzburg Immobilienmarktbericht 2020/2021 für den Landkreis Würzburg erschienen Landkreis belegt unterfränkischen Spitzenplatz bei den Baugenehmigungen Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Bereich des Landkreises Würzburg hat den Immobilienmarktbericht für die Jahre 2020 und 2021 erstellt. Für die Erstellung des Marktberichtes wurden die Daten der vom Landratsamt geführten Kaufpreissammlung, in der jährlich über 2.000 Urkunden diverser Notariate registriert werden, ausgewertet und fachkundig abgeleitet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bieten eine fundierte Orientierung mit hoher Aussagekraft für alle Beteiligte auf dem Immobilienmarkt. Nicht zuletzt stellt er eine öffentlich zugängliche und transparente Übersicht des Marktgeschehens für kaufinteressierte Bürger, potentielle Investoren oder fachkundige Sachverständige dar, der vielseitige wertrelevante Daten liefert. Das Immobiliengeschehen im Landkreis Würzburg war in den vergangenen zwei Jahren, beeinflusst durch die weltweite Pandemiekrise, in Bewegung. Während die Anzahl der Kaufurkunden und der Gesamtflächenumsatz leicht sanken, blieb der Geldumsatz auf dem hohen Niveau aus dem Jahr 2019. Erfreulich ist, dass sich der Landkreis Würzburg im unterfränkischen Vergleich auf einem Spitzenplatz befindet und der Landkreis ist, in dem mit Abstand am meisten Baugenehmigungen erteilt wurden, die nun zeitnah umgesetzt werden können. Der Krieg in der Ukraine, die Zinsentwicklungen, aber auch die Lieferengpässe und Preissteigerungen in der Baubranche dürften den Immobilienmarkt zukünftig jedoch vor weitere Herausforderungen stellen. Der Immobilienmarktbericht 2020/2021 kann ab sofort gegen eine Gebühr von 50 Euro als PDF über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Bereich des Landkreises Würzburg bestellt werden (gutachterausschuss@Lra-wue.bayern.de).

Lokales
3 Bilder

NEUER TERMIN der „letzten Inka“ des deutschen Kabaretts

ZURÜCK IN DIE ZUGLUFT – Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins

Freitag, 10. Februar 2023, 20:15 Uhr im Bockshorn, Würzburg, Kartentelefon: 0931-4606066, Karten online: www.bockshorn.de/spielplan.htm

Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein Ausnahme ...
  • Landkreis Würzburg
  • 16.01.2023

Redaktion der Dorf-Zeitung