Zum Gratulieren kamen der stellvertretende Landrat Felix von Zobel und Estenfelds Erste Bürgermeisterin Rosi Schraud.
Das Ehepaar Bär ist in Estenfeld aufgewachsen und kennt sich aus frühester Jugend. Nach der Hochzeit zog das Paar direkt in das selbst errichtete Eigenheim in der Siedlerstraße.
Heinz Bär ist Schreinermeister und war später viele Jahre beim Universitätsbauamt Würzburg als Bautechniker tätig, bis er 1996 zum 1. Bürgermeister der Gemeinde Estenfeld gewählt wurde. Er war Vorsitzender der KAB, des CSU-Ortsverbandes und ab 1978 im Gemeinderat. 1990 wurde er zum 2. und 1996 bis 2002 zum 1. Bürgermeister gewählt. In seiner Amtszeit als Bürgermeister wurden zahlreiche Baumaßnahmen durchgeführt. Hier kam ihm sein Fachwissen zu Gute. Von 2002 bis 2008 war Heinz Bär Kreisrat im Würzburger Kreistag.
Seine Frau Edeltrud absolvierte eine kaufmännische Ausbildung, was in der damaligen Zeit für eine junge Frau außergewöhnlich war. Sie lernte im damaligen Lebensmittelgeschäft „Konsum“ in Estenfeld. Nach der Geburt ihrer 3 Töchter beendete sie das Berufsleben und sorgte für die Familie.
Bergwanderungen in den Südtiroler Bergen gehörten für das Ehepaar Bär zum jährlichen Urlaubsprogramm.
Die Töchter, Schwiegersöhne und die 3 Enkel freuen sich mit ihnen.
- Kürnach
- 06.03.2025
- 114 x gelesen
Unter dem Motto "Politik und gute Laune" veranstaltet die CSU-Würzburg Land gemeinsam mit dem CSU und JU-Ortsverband Kürnach den traditionellen politischen „Ascherfreitag“ in der Höllberghalle Kürnach.
Wir werden im Rahmen des 30. CSU-Starkbieranstiches einen gemeinsamen und festlichen Jubiläumsabend verbringen. Für den politischen Teil des Starkbieranstichs ha ...

- Landkreis Würzburg
- 28.02.2025
- 111 x gelesen
Parteien und Wählergruppen haben die Möglichkeit, für die Landkreiswahlen (Kreistags- und Landratswahl) am 8. März 2026 Wahlvorschläge aufzustellen. Der Landkreis Würzburg stellt dafür sogenannte Wahlmappen mit den erforderlichen Formularen zur Verfügung. Diese sind auf Anfrage in digitaler Form bei der Kommunalaufsicht des Landratsamts Wü ...
