Schon zum dritten Mal hatte der Gesangverein Eintracht Kürnach, organisiert von Moni Hammer, kleinere Kinderchöre der Region zu einem Projekttag eingeladen. Am 13. Juli waren doppelt so viele Kinder und Vereine wie im Vorjahr der Einladung gefolgt: sechs Kinderchöre aus sechs Vereinen des Fränkischen Sängerbund (FSB) mit Ihren Chorleitern: Pauline Walter (Cantonino Bergrheinfeld), Talia von Bezold (Young Voices Kleinlangheim), Alina Melzer (Ohrwürmchen & Ohrwürmer Kürnach), Luisa Scheiner (Young Voices Leinach), Heike Moll-Breunig (Farbenklang Schwebenried) und Valentin Huber (Zeller Chorkids).
Zusammen probte man vier Stunden im Vereinsheim die vorher abgestimmten und schon in den Einzelchören seit Wochen einstudierten Lieder. Gestärkt durch das gemeinsame Pizzaessen ging es dann zur nahe gelegenen Grundschulaula. Dort wartete zum Abschlusskonzert vor Publikum die liebevoll dekorierte Bühne auf die Kinder. Nach Einzelauftritten der Chöre aus Schwebenried, Kleinlangheim und Kürnach folgte der 60 Kinder umfassende Projektchor. Dieser begeisterte stimmgewaltig die 170 Zuhörer mit vielseitigen deutschsprachigen Liedern und auch mit Pop-Rock-Songs wie „Major Tom“ und „Applaus, Applaus“. Die Kanons konnten dann von drei Chorleitern gleichzeitig dirigiert werden.
Stolze Kinder, im Alter von vier bis zwölf Jahren, und ihre Eltern freuten sich zum Ende über die Zugaberufe aus dem Publikum und erneut erklang das Mottolied der Veranstaltung: Singen macht Spaß!
Ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten ging so erfolgreich zu Ende. Eine sicher wiederholungswürdige und nachahmenswerte, regionale Zusammenarbeit für die Stärkung der Kinderchöre.