Estenfeld – Mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge Motivation machten sich am 22. Februar 2025 über 20 Freiwillige – darunter viele Kinder – auf den Weg, um Estenfeld von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen übernahm erneut die Organisation der jährlichen „putz.munter“-Aktion, die in Kooperation mit Team Orange durchgeführt wird.
Vom 21. Februar bis 01. März 2025 wurde der Landkreis Würzburg erneut von Unrat und Müll befreit. Etwa 5.000 teilnehmende Freiwillige waren dabei.
Das Motto: Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.
Treffpunkt für unsere Aktion in Estenfeld war die Weiße Mühle. Dort versammelten sich die engagierten Helfer*innen am Morgen, ausgestattet mit Müllsäcken in kräftigem Orange – bereitgestellt von Team orange – und Greifern, die vom Bauhof Estenfeld zur Verfügung gestellt wurden. Von dort aus ging es los: Durch Straßen, entlang der Kürnach und auf Waldwegen wurde gründlich aufgeräumt.
Das Ergebnis war beeindruckend – und teils erschreckend. Neben den üblichen Plastikverpackungen, Flaschen und Zigarettenkippen fanden die Helfer*innen auch einige kuriose Fundstücke: einen Basketball, einen einzelnen Schuh und sogar zwei riesige, völlig verrostete Metallplatten.
Nach mehreren Stunden intensiven Sammelns wurden die vollen Müllsäcke auf Autoanhänger verladen und zum Wertstoffhof nach Kürnach gebracht. Dort wurden sie ordnungsgemäß entsorgt.
Die „putz.munter“-Aktion findet jedes Jahr statt und lebt von freiwilligem Engagement. Dass sich auch dieses Mal wieder zahlreiche Bürger*innen – vor allem viele Kinder – beteiligt haben, zeigt, wie wichtig das Thema Umweltschutz in Estenfeld ist. „Jede und jeder kann etwas tun“, betont Thomas Herr vom Grünen Ortsverband. „Gemeinsam sorgen wir für ein sauberes Umfeld – und nächstes Jahr sind wir sicher wieder mit einer noch größeren Gruppe dabei!“
Wer Interesse hat, sich ebenfalls zu engagieren, kann sich jederzeit beim Ortsverband melden oder direkt zur nächsten „putz.munter“-Aktion dazu stoßen. Denn eines ist sicher: Müllsammeln macht nicht nur die Umwelt sauberer – es bringt auch die Gemeinschaft zusammen.