Als besonderes Dankeschön für aktives ehrenamtliches Engagement verlost die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg Kinokarten für den neuen „Dadord Würzburch – Todsünder“.
Dafür stehen drei Termine zur Auswahl:
Donnerstag, 18. Januar 2024 um 19:30 Uh ...
Auch 2024 wird der Würzburger Norden voraussichtlich wieder Kleinprojekte unterstützen können, die netto nicht mehr als 20.000 Euro kosten. Die Förderung beträgt bis zu 80 Prozent, maximal gibt es 10.000 Euro.
Projektträger können Vereine, Privatpersonen, Kommunen oder auch Kleinstunternehmen aus dem Bereich Grundversorgung sein.
...Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli“, sagte der Schriftsteller Paul Evans. Ob das wirklich stimmt? Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren finden es heraus. Nach einem kurzen Blick auf den Alltag und die Arbeitsbedingungen in den Anbauländern der Kakaobohnen erfahren die Kin ...
Für den Herbst hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Würzburg noch ein paar besondere Workshops vorbereitet: So warten auf die Kinder und Jugendliche einige Kreativ-Workshops wie Graffiti, Malerei auf Leinwand und auch mit Licht! Und für die Leckermäulchen gibt es in ...
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg bietet am Montag, 2. Oktober 2023 eine spannende Veranstaltung zu den anstehenden Landtagswahlen.
Um die politische Meinungsbildung junger Menschen zu fördern, bietet der Jugendkreistag des Landkreises Würzb ...
Am Sonntag, 11. Juni 2023 lädt der Kreisfeuerwehrverband Würzburg zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Würzburg ein. Der Tag startet um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Segnung des neuen Katastrophenschutz ...
Soziale Netzwerke sind ein beliebtes Kommunikationsmittel, um sich interaktiv auf Foto- und Video-Plattformen oder im Chat auszutauschen. Für Vereine eröffnen sie eine Fülle an Möglichkeiten, um mit Interessierten un ...
Güntersleben Mit bester Laune und fantasievollen Kostümen feierten die Schüler der Ignatius-Gropp-Grundschule die fünfte Jahreszeit.
So trafen sich am letzten Tag vor den Faschingsferien alle Schüler und Lehrer in der Turnhalle zu einer gemeinsamen Faschings-Monatsfeier. Nachdem mit einem gemeinsamen Lied au ...